HütteStrom

Dynamischer Stromtarif der Stadtwerke Eisenhüttenstadt GmbH für Kunden mit intelligentem Messsystem

Ein dynamischer Stromtarif orientiert sich an den Live-Börsenpreisen und passt sich den täglichen Schwankungen an. Sinkt der Börsenpreis, sinken auch Ihre Stromkosten. Steigt der Börsenpreis, können Sie Ihr Verbrauchsverhalten anpassen.

Was sind die Vorteile eines dynamischen Stromtarifes:

  •  Stundengenaue Abrechnung orientiert am aktuellen Börsenpreis
  • Transparente Preisübersicht
  • Sparpotential in Echtzeit
  • Sie steuern Ihren Verbrauch individuell

Was versteht man unter einem dynamischen Stromtarif?

Der Strom wird an der Europäischen Strombörse EPEX gehandelt und dieser Preis variiert stündlich. Ein dynamischer Stromtarif ist ein spezieller Stromtarif, bei dem der Preis für Strom sich je nach Zeitpunkt und Nachfrage ändert. Bei einem dynamischen Stromtarif orientiert sich der stündliche Verbrauchspreis je Kilowattstunde (kWh) am Börsenpreis.

Anstelle eines festen Preises für Strom über ein ganzes Bezugsjahr, kann der Preis stündlich steigen oder sinken. Der Kunde hat damit die Möglichkeit, seinen Stromkosten selbst zu steuern und zum Beispiel elektrische Geräte zu günstigen Zeiten zu nutzen, um Kosten zu sparen.

Welche Voraussetzungen müssen für einen dynamischen Stromtarif erfüllt werden?

Um einen dynamischen Stromtarif nutzen zu können, benötigen Sie ein Intelligentes Messsystem (Smart Meter/iMSys), damit wir Ihre stündlichen Verbrauchsdaten erfassen und abrechnen können.

Wo sehe ich die Börsenpreise?

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) stellt die für die dynamischen Tarife notwendige Börsenpreise öffentlich zur Verfügung.

Unter folgenden Link, können Sie die Börsenpreise einsehen: SMARD | Marktdaten visualisieren.

Somit können Sie Ihren Verbrauch individuell den schwankenden Marktpreisen anpassen.

Wie erfolgt die Abrechnung eines dynamischen Stromtarifes?

Mit Hilfe Ihrer Verbrauchsdaten rechnen wir zum Ende des Monats Ihren Energieverbrauch je Stunde mit den zu diesem Zeitpunkt gültigen Strompreisen an der Strombörse EPEX ab.

Zu den reinen individuellen Bezugskosten werden dann noch die Netznutzungsentgelte, staatlichen Umlagen und Abgaben sowie Steuern berechnet.

Unsere Beispielrechnung für Kunden in Eisenhüttenstadt im Netzgebiet der Kommunalen Energieversorgung Eisenhüttenstadt GmbH:

Grundpreis:

Monatlicher Grundpreis: 12,90 €/Monat

Arbeitspreis:

Dynamischer Preis je kWh: 12,905 ct/kWh 

Aufschlag Stadtwerke Eisenhüttenstadt je kWh: 2,620 ct/kWh

Weitere Preisbestandteile*: 13,972 ct/kWh

*diese Position beinhaltet die Netznutzungsentgelte, Umlagen, Abgaben und Steuern

Hierbei handelt es sich um eine Bespielrechnung. Diese kann aufgrund Ihrer Postleitzahl und der jeweiligen Netznutzungsentgelte variieren. Alle Preise sind brutto.

Vertragslaufzeit 

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt einen Monat. Ein Wechsel in unseren dynamischen Tarif ist einmal jährlich möglich.

Gibt es eine Ober- oder Untergrenze für den Börsenpreis für Strom?

Nein, bei unserem dynamischen Stromtarif gibt es keine Ober- und Untergrenze für den Börsenstrompreis. Sie schließen bei unserem dynamischen Tarif keinen festen Strompreis je kWh ab. Der abgerechnete Strompreis entspricht dem stündlichen Spotmarkt an der Börse. Dieser Preis kann im Tagesverlauf um mehrere Cent je kWh schwanken. Sie profitieren von fallenden Börsenpreisen und Sie tragen das Risiko, wenn die Preise am Energiemarkt ansteigen.

Wie geht es weiter?

Gern informieren wir Sie in unserem Kundencenter zu den dynamischen Stromtarifen.

Weiterhin gelten die AGB der Stadtwerke Eisenhüttenstadt für Kunden außerhalb der Grundversorgung.